Sparte
|
Trainingszeiten
|
Trainer
|
Trainerbild
|
Trainer-Kontakt
|
Mädchenturnen Kindergarten
Mädchen 4-6 Jahre
|
Mittwoch, 16.00-17.00 Uhr
Markus Eisenbichler Sporthalle
|
Angelika Oberauer
Übungsleiterin Turnen
|
|
Rauschbergstraße 22a
83313 Siegsdorf
Telefon: 08662-669700
|
|
Hannah Oberauer
Magdalena Fernsebner
Übungsleiterassistentinnen Turnen
|
|
|
Turnen Grundschulalter
Mädchen ab 6 Jahre
|
Mittwoch, 17.00-18.00 Uhr
Markus Eisenbichler Sporthalle
|
Geli Oberauer
Übungsleiterin Turnen
|
|
Rauschbergstraße 22a
83313 Siegsdorf
Telefon: 08662-669700
|
|
Hannah Oberauer
Übungsleiterassistentin
|
|
Rauschbergstraße 22a
83313 Siegsdorf
Telefon: 08662-669700
|
|
Magdalena Fernsebner
Übungsleiterassistentin
|
|
|
Kinderturnen 4-6 Jahre +++ INFO: Kinder düfen keine Windeln mehr haben! +++
Turnen in Geschichten verpackt, da wird außer dem Kreislauf auch die Fantasie angeregt. Die kindliche Vorstellungskraft ermöglicht es, dass mit einfachen Mitteln Kondition, Körperbeherrschung, Gleichgewicht und Selbstvertrauen gesteigert und gefestigt wird. Neben Spaß an Bewegung und am Experimentieren mit Geräten werden auch das Gruppenverständnis und Disziplin vermittelt. Gezielte Spiel- und Bewegungsaufgaben erweitern die Erfahrungsmöglichkeiten mit Alltags- und Kleinmaterialien (Papprollen, Stäbe, Bälle usw.).
Wir bieten alles, was bewegungsfreudige Kinder wünschen. Die Kinder lernen spielerisch die Koordination bestimmter Bewegungsabläufe. Mit interessanten Gerätelandschaften und mit Bewegungsgeschichten werden die motorischen Fähigkeiten (klettern, hüpfen, balancieren ...) der Kinder gefördert und verbessert.
Die Kinder erfahren, dass Bewegung Spaß macht und Freude schafft. Eine ideale Voraussetzung für die gesunde Entwicklung unserer Kinder.
Kinderturnen ab 6 Jahre
Die Kinder finden bei uns einen sportlichen Ausgleich zum Schulalltag und langem Sitzen. Ohne an eine bestimmte Sportart gebunden zu sein, lernen sie wesentliche Elemente aus vielen Sportarten.
Bei uns können die Kinder ihren Bewegungsdrang ausleben und gleichzeitig lernen, ihren Körper zu kontrollieren, sich selbst zu disziplinieren und Grenzerfahrungen zu machen. Mit kleinen Spielen verbessern sich die konditionellen und koordinativen Fähigkeiten der Kinder. Zusätzlich werden bestimmte Muskelgruppen besonders gekräftigt.
An Übungslandschaften, also Gerätekombinationen, vertiefen die Kinder ihre Grundlagenkenntnisse und üben turnerische Basics wie beispielsweise "Rolle vorwärts", "Handstand", "Sprunggrätsche" ...
Durch einfache Mannschaftsspiele erlernen die Kinder die Bedeutung von Teamgeist.
|